Team-Coaching

In die Kraft kommen und als Team wirksam und motiviert Ziele erreichen.

Lassen Leistungsfähigkeit und Zusammenhalt im Team Wünsche offen?

4 Schritte meines Team-Coachings

Auftragsklärung

Klarheit über das Teamziel herstellen.

Einbezug der Teammitglieder

Stärken und Unterschiede der Teammitglieder nutzbar machen.

Lösung & Umsetzung

Mit dem Team rasch auf den Lösungsweg gehen.

Erfolgskontrolle

Umsetzungserfolg konsequent messen, bei Bedarf korrigieren

Du willst die Zusammenarbeit im Team fördern, damit Ziele besser und freudvoll erreicht werden.

Mein Team-Coaching unterstützt dich bei …

  • der Fokussierung des Teams auf das WOFÜR.

  • der optimalen Nutzung vorhandener Ressourcen im Zusammenspiel der Teammitglieder.

  • der Klärung von Rollen und Aufgaben.

  • der Nutzung von Unterschiedlichkeiten im Team.

  • der Optimierung von Entscheidungsregeln.

  • beim Erkennen von bereits in der Organisation angelegten Entwicklungskräften.

Mein Team-Coaching berücksichtigt die sichtbaren und unsichtbaren Dynamiken im Zwischenmenschlichen.

Gemeinsam mit dem Team werden mit wenigen Interventionen Massnahmen und Haltungen entwickelt.

Zum Coaching gehört grundsätzlich eine nachgelagerte Wirkungskontrolle.

Der Nutzen des Team-Coachings

  • Zielklarheit schaffen.

  • Motivation und Freude im Team steigern.

  • Gemeinsam Wirkung im Ziel erreichen.

Organisationen sind geprägt von Mustern und im System angelegten Kräften. Diese zu erkennen, ermöglicht es, Verhaltensweisen und heutige Ergebnisse einzuordnen.

Dies erlaubt, die Zielrichtung der Organisation zu überprüfen und Massnahmen auf der richtigen Ebene zu formulieren.

Was Coaching Kundinnen und Kunden über mich sagen

„Andreas hat mich und mein Leitungsteam in einem herausfordernden Transformationsprozess mit einer Aussensicht und methodischer Kompetenz begleitet und so dazu beigetragen, Lösungsansätze zu entwickeln.“

– Urs F., Abteilungsleiter und GL-Mitglied, Bundesverwaltung

Unterschiede im Team nutzbar gemacht

 Durch das Teamcoaching konnten die unterschiedlichen Positionen im Team besser nutzbar gemacht werden, um so die gemeinsame Zielorientierung zu stärken.”

– Ueli S, Abteilungsleiter und GL-Mitglied, Bundesverwaltung